Es entsteht wieder etwas neues – ein Gravel-Tandem, wiederum realisiert von Calfee Design. Nach unseren guten Erfahrungen mit dem Renntandem in 2017 haben wir uns im Dezember 2024 zum zweiten Mal an die Kalifornier gewandt. Unser Wunsch war ein Graveltandem, also mit Geometrie für Rennlenker, das aber für MTB-Reifen bis 65 mm Breite ausgelegt ist, um nicht im Brandenburger Sand zu versinken. Man könnte das Wide Gravel nennen oder auch Dropbar-MTB, aber es soll von der Geometrie her kein Kompromiss sein. Und bei alldem bitte aus ästhetischen Gründen falls möglich und sinnvoll ein durchgehendes Oberrohr. Es sollte mit einer Starrgabel und einer Federgabel geliefert werden, die austauschbar sein sollen. Der Rahmen sollte wiederum ein erhöhtes hinteres Tretlager haben. Die Schaltung ist eine Kombination von aktuellen Sram Rennrad-Hebeln und MTB-Komponenten. Der Tandem-Kurbelsatz kommt von Appleman (bisher nie gehört).
Das ganze zieht sich ein wenig hin, aber das ist nicht überraschend bei einem doch recht kleinen Custom-Hersteller. Mittlerweile ist das Rad fertig und wurde vor Ort mit einem anderen Laufradsatz getestet. Auf dem Bilde unten (Ende Juli 2025) fehlen noch Stoker-Dummygriffe und Feder-Sattelstütze hinten. Nun kann es bald in den Versand gehen. Pedale bestellen wir hier. Ein gefederter Redshift-Vorbau vorn wird später nach den ersten Probefahrten passgenau in der richtigen Länge beschafft (oder auch nicht).
15.8.2025: Das Rad geht auf die Reise...
Die Laufräder stammen von der chinesischen Fa. Light Bicycle, die Carbon-Felgen custom bauen. Man kann das Maximalgewicht angeben (also z.B. 160 kg), und die Felgen werden dann mit mehr oder weniger vielen Lagen Carbon-Matten hergestellt. Sie konfektionieren auf Wunsch auch gleich den gesamten Laufradsatz. Wir haben uns für die Felgen WG44 entschieden, das sind Gravelfelgen mit 30 mm Maulweite, 44 mm Höhe und Minihaken-Design (also tubeless, aber nicht hookless). Wir haben Anfang Januar bestellt und vertrauensvoll knapp 2.000 € im Voraus überwiesen (Kaufpreis + MWStr + Zoll).
Ende März wurde der Laufradsatz problemlos direkt nach Hause geliefert. Die Speichenspannung ist hoch, und der Rundlauf perfekt. Die Laufräder haben 32 Speichen, White Industries XMR+ Naben mit Boost Standard, also 110 mm und 148 mm Klemmweite. Als Reifen haben wir die neuen Rick XC von Schwalbe in 62 mm Breite ausgewählt. Das ganze macht einen super stabilen Eindruck und steht bereit...